International

10. Jahrestagung der Businesswomen of Egypt 21

Megatrends, die das wirtschaftliche Potenzial von Frauen prägen

Die 10. Jahrestagung der Businesswomen of Egypt 21 (BWE 21) versammelte 113 Unternehmerinnen aus der ganzen Welt für vier Tage zu Diskussionen, Networking und Zusammenarbeit in Kairo, Assuan und Luxor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Megatrends, die das wirtschaftliche Potenzial von Frauen prägen“. Dabei wurde untersucht, wie globale Trends, darunter KI, Investitionen und digitale Transformation, die Zukunft von frauengeführten Unternehmen beeinflussen.

Ein besonderer Höhepunkt war die von Elizabeth Lehnich (Mitglied des VdU-Bundesvorstands) moderierte Podiumsdiskussion in der Deutschen Botschaft in Kairo, die sich in Zusammenarbeit mit dem Women's Investment Club (WIC) auf frauengeführte Investitionen konzentrierte. Die Konferenz wurde in der Arabischen Liga eröffnet, womit die Tradition hochrangiger Diskussionen über die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen fortgesetzt wurde.

Während der gesamten Veranstaltung diskutierten die Teilnehmerinnen über aufkommende Technologien und die Rolle der künstlichen Intelligenz. Viele Redner*innen betonten, dass Frauen bei der Gestaltung ihrer Unternehmen selbst das Steuer in die Hand nehmen müssen, anstatt von der Technologie geformt zu werden. VdU-Mitglied Sara Hildebrandt verglich KI mit einem Hochgeschwindigkeitszug und forderte die Unternehmerinnen auf, die Kontrolle zu übernehmen, um nicht Gefahr zu laufen, zurückgelassen zu werden.

Die Veranstaltung bot auch Gelegenheit, Ägyptens reiches kulturelles Erbe zu würdigen, mit Besuchen historischer Stätten wie den Tempeln von Philae, Ombo, Edfu, Karnak und Luxor. Diese Besuche erinnerten an die historischen Beiträge von Männern und Frauen zur Gestaltung der Zivilisation.

Die Konferenz, an der 25 VdU-Mitglieder teilnahmen, förderte die globale Vernetzung, den Wissensaustausch und langfristige Partnerschaften. Die Konferenz schloss mit einem eindringlichen Aufruf zum Handeln, der Unternehmerinnen ermutigte, Netzwerken und Verbänden beizutreten, die Frauen in der Wirtschaft unterstützen. Die Veranstaltung bekräftigte den Gedanken, dass Zusammenarbeit, Innovation und Führung der Schlüssel zur Erschließung des wirtschaftlichen Potenzials von Frauen sind.

(c) VdU