MINT & Bildung

Impulse für die Zukunft: Besuch bei Airbus und XFEL

Die Klausurtagung der MINT-Kommission führt am 6. und 7. März 2025 nach Hamburg zu zwei Spitzenstandorten der Technologie und Wissenschaft: Airbus und XFEL. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, spannende Einblicke in wegweisende Projekte und anregende Gespräche. Gemeinsam erkunden wir, wie Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit Vielfalt und Innovation zukunftsweisende Akzente setzen.

Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder der MINT-Kommission sowie alle Mitglieder und Interessentinnen, die sich für Innovationen interessieren und Impulse für die Zukunft suchen.

Programm (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 6.3.2025
ab 10:15 Uhr:  Werksführung bei Airbus
Starten Sie mit uns in Hamburg-Finkenwerder zu einer beeindruckenden Werksführung bei Airbus. Während des Rundgangs erhalten wir einen exklusiven Einblick in die Montageprozesse verschiedener Flugzeugtypen. Die Führung bietet sowohl Technikinteressierten als auch Wirtschaftsexpertinnen einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Innovationen der Flugzeugherstellung. Anschließend erwarten uns spannende Impulse im Innovation Marketplace und eine Tour durch das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung.
- Airbus Site Visit Tour
- Lunch & Networking @ ZAL Innovation Marketplace
- Airbus IntroductionZAL
- Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung: IntroductionZAL
- Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung: Tour

Infos und Anmeldung Airbus

Abendessen und Austausch mit dem Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein
Im Anschluss an die Führung laden wir Sie ein, den Abend gemeinsam im Hamburger Stadtteil St. Pauli ausklingen zu lassen. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Abendessen und lebhafte Gespräche mit Mitgliedern des Landesverbands Hamburg/Schleswig-Holstein.

Infos und Anmeldung abendliches Get-together

 

Freitag, 7.3.2025  
10:00 – 12:30 Uhr: Besuch bei XFEL – Innovation trifft auf Wissenschaft
Am Freitagvormittag sind wir zu Gast beim European XFEL, einer internationalen Röntgenlaser-Forschungseinrichtung, die von zwölf Ländern getragen wird. Hier ermöglichen Röntgenblitze faszinierende Einblicke in die Struktur von Molekülen, Zellen und chemischen Reaktionen. Diese Erkenntnisse tragen zur Entwicklung neuer Materialien für IT, Medizin und Energieforschung bei.
- Begrüßung durch Bernd Ebeling, Leiter der Kommunikationsgruppe bei XFEL
- Impulsvortrag von Nicole Elleuche (Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin)
- Besichtigung der Ausstellung sowie der Experimentierhalle 

12:30 – 16:00 Uhr: Klausurtagung der MINT-Kommission 
Nach der Besichtigung geht es mit der eigentlichen Klausurtagung der MINT-Kommission weiter. Alle Mitglieder, die aktiv an der Arbeit der Kommission mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, sich an den Diskussionen und Planungen zu beteiligen.

Infos und Anmeldung XFEL und Klausurtagung

Wichtig: Es besteht die Möglichkeit, nur an einzelnen Programmpunkten teilzunehmen.