Württemberg

Jubiläums Sommerfest

Jubiläums-Sommerfest 70 Jahre Verband deutscher Unternehmerinnen – ein Grund zu feiern!

 

Im märchenhaften Ambiente des Spiegelsaals auf Schloss Solitude fand am Freitag, 12. Juli 2024, ab 18.00 Uhr das Jubiläums-Sommerfest unseres Landesverbandes statt. Unter dem Motto spanischer Abend haben wir uns und alle Unternehmerinnen gefeiert. 

Margit-Therese Huber, die die Leitung des Abends hatte, blickte mit uns zurück auf die 70-jährige Geschichte unseres VdU und auf leidenschaftliche Unternehmerinnen, die sich im Ehrenamt als Vorsitzende des Verbandes, der Leitung von Kommissionen und durch großen persönlichen Einsatz engagierten und den Landesverband prägten und zu dem machten, was er heute ist. So konnte ein lebendiges, generationenübergreifendes Netzwerk mit intensivem Austausch und Freundschaften unter Frauen mit unterschiedlichsten unternehmerischen Herausforderungen entstehen. 
 
Den Vorsitzenden Iris Rosenbauer und Amela Turkmanovic und allen Teilnehmerinnen war es eine Ehre, den anwesenden, ehemals im Vorstand engagierten Damen unseren Dank für ihr großes Engagement auszusprechen: 
 
Dorothea Haller- Laible, Spedition Haller (1988-1995) Vorsitzende, Mitglied des Bundesvorstandes (1995-2005) Mitglied des Ehrenausschusses (2004-2007) 
Ursula Maier, Möbelschreinerei (1995-1997) Vorsitzende 
Charlotte Helzle, Hema Electronic (2009-2012) Vorsitzende, Mitglied im Ehrenausschuss  
Beate Beck-Daharde, Beck Packautomaten, (2012-2018) und (1997-2004) stellv. Vorsitzende  
Margit-Therese Huber, Huber Immobilien, (2012-2018) Vorsitzende, 2018-2024 Regionalleitung Bodensee-Oberschwaben / 
Constance Ast, CBA Personalberatung (2018-2024) Vorsitzende 
Gabriele Schramm, Schramm & Partner Wirtschaftsprüfung, (2018-2024) stellv. Vorsitzende, (2018-2024) Vorsitzende Wirtschaftskommission 

Wenn mehr als 40 Unternehmerinnen auf der Tanzfläche sind, dann wackelt der Boden, brodelt die Stimmung und es knistert in der Luft. Feiern können die württembergischen Unternehmerinnen aller bestens, sich vernetzen und aktiv die Wirtschaft gestalten sowieso.

© privat