Berlin/Brandenburg

Nachhaltigkeit in der Mode: Diskurs und Perspektiven bei Melagence

Beim Austausch in der Modeagentur Melagence diskutierten Unternehmerinnen und Expertinnen offen über Chancen, Herausforderungen und neue Wege für mehr Nachhaltigkeit in der Branche.

In den Räumen der Modeagentur Melagence von unserem Mitglied Melanie Bauer trafen sich Unternehmerinnen zu einem engagierten Austausch über Nachhaltigkeit in der Modebranche. Mit dabei waren die Expertinnen Johanna Tybussek LL.M. (Jovity Solutions), Antje Meyer (nextblooming) und Melanie Bauer. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen diskutierten sie leidenschaftlich – und durchaus kontrovers – über Herausforderungen, Chancen und Rahmenbedingungen nachhaltigen Wirtschaftens. 

Im Mittelpunkt standen grundlegende Fragen: 
 Was hat sich in den letzten 20 Jahren wirklich bewegt? 
 Was bedeutet Nachhaltigkeit heute – jenseits von Greenwashing? 
 Wie wirken sich aktuelle und sich ständig verändernde gesetzliche Vorgaben aus? 

Die Bilanz: Nachhaltigkeit gewinnt zwar zunehmend an Bedeutung, wird jedoch noch zu selten aus innerer Überzeugung umgesetzt. Häufig sind es regulatorische Anforderungen, die Veränderungen anstoßen – die intrinsische Motivation ist zwar vorhanden, aber noch nicht flächendeckend spürbar. Unternehmerinnen, die sich bereits nachhaltig positioniert haben, berichteten von sehr unterschiedlichen Erfahrungen mit Auftraggeber*innen und Geschäftspartner*innen. Eine durchgängige Akzeptanz und Bereitschaft zum Umdenken sind noch nicht gegeben. 

Der Abend endete mit einem konstruktiven Ausblick: Neue Narrative könnten ein Schlüssel sein, um den Mehrwert nachhaltigen Handelns sowohl in Unternehmen als auch in der Gesellschaft fest zu verankern.

© Lena Kern