Überregional Tea Time

Politische Tea Time mit Friedrich Merz

Mitte November kamen über 40 Unternehmerinnen des VdU mit Friedrich Merz, Bundeskanzlerkandidat der Union und CDU-Parteivorsitzender, zu einer politischen Tea Time zusammen. Nach dem Auftakt mit Bundeskanzler Olaf Scholz im Mai und der Tradition, Spitzenkandidat*innen der demokratischen Mitte vor der Bundestagswahl zu Gesprächen einzuladen, war auch dieses Treffen ein bedeutender politischer Austausch. 

In einem lebhaften, sowohl konfrontativen als auch konstruktiven Dialog ließ Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union und CDU-Parteivorsitzender, keine Frage unbeantwortet. Dabei bekannt er sich auch zur Relevanz von Frauen für Deutschlands Zukunft: „Wir werden dieses Land ohne Frauen nicht nach vorne bringen können.“ Eine Aussage, an der die VdU-Mitglieder ihn messen werden. Frauen sind entscheidend für den Erfolg von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft – und genau das bringt der VdU seit über 70 Jahren auf die Agenda. 

Merz hob vier zentrale Bereiche hervor, die auch die VdU-Mitglieder bewegen: Arbeitsmarkt reformieren, Bürokratie abbauen, Energie wettbewerbsfähig machen und Unternehmensbesteuerung anpassen. Er betonte zudem, dass die Digitalisierung ein essenzielles Zukunftsthema sei – eine Forderung, die der VdU seit Langem erhebt. 

Die Rolle von Frauen war zwar nur eins von vielen Themen, doch die Unternehmerinnen ließen keinen Zweifel an deren Dringlichkeit. Wie Merz diese Impulse aufnimmt, bleibt abzuwarten – doch für den VdU steht fest: Ohne Frauen ist der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht zukunftsfähig. 

© VdU