Während die Bezeichnung als „deutsche Unternehmerinnen” im Jahr 1991 die große Freude über die deutsche Wiedervereinigung betonte, wirft der Fokus auf die Nationalität der Person heute dagegen öfter Fragen auf. Dabei kommt es im VdU nicht auf die Nationalität der Person an, allenfalls auf den Bezug des Unternehmens zu Deutschland.
Nun setzen wir ein Zeichen für Modernität und Diversität: Entscheidend ist nicht die Nationalität der Unternehmerin, sondern die Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen deutschen Wirtschaftsraum. Unser neuer Name zeigt, wer wir sind – ein progressiver Verband, der Diversität lebt und fördert und in dem jede Unternehmerin ihren Heimathafen finden kann.
Bei der Mitgliederversammlung am 29. Mai 2024 haben 81 Prozent der Mitglieder für eine Umbenennung abgestimmt. Mit Eintragung des neuen Namens in das Vereinsregister ist die Bezeichnung „Verband der Unternehmerinnen in Deutschland“ ab dem 1. Januar 2025 wirksam.