Überregional Nachfolge

VdU engagiert sich im Kuratorium „Frau-Handwerk-Nachfolge“

Am 12. Dezember 2024 wurde in Erfurt das bundesweite Kuratorium „Frau-Handwerk-Nachfolge“ gegründet – und der VdU ist mit dabei!

Als Teil des neu gegründeten Kuratoriums „Frau-Handwerk-Nachfolge“ setzen wir uns gemeinsam mit starken Partnern wie der Bundesagentur für Arbeit, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, dem Bundesverband der Kreishandwerkerschaften e.V., dem Bundesverband UnternehmerFrauen im Handwerk e.V, den Handwerkskammern und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) für mehr Frauen in Führung und in der Unternehmensnachfolge im Handwerk ein. 

Wir wollen: 

  • Sichtbarkeit erhöhen: Weibliche Führungskräfte im Handwerk inspirieren als Vorbilder. 

  • Strukturen schaffen: Rahmenbedingungen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Handwerk erleichtern, sind essenziell. 

  • Potenziale nutzen: Die Kompetenzen und Perspektiven von Frauen bereichern das Handwerk und tragen zu dessen Zukunftsfähigkeit bei. 

Das Kuratorium ist ein Schwerpunkt des Projekts „Frau-Handwerk-Nachfolge Generationen übergreifend“, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und seit Juni 2024 von der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) umgesetzt wird. 

© Frau-Handwerk-Nachfolge