VdU Zukunftsdialog 2025 – Kreativität als Treiber für Innovation
Mit dem VdU Zukunftsdialog setzen wir gezielt Impulse und präsentieren innovative Lösungsansätze zu Themen, die Unternehmerinnen bewegen. Aufbauend auf der Winterausgabe unseres Magazins UNTERNEHMERIN widmeten wir uns diesmal intensiv der Rolle der Kreativität: Wie können Unternehmerinnen mit Innovationen Märkte neu definieren? Wie lassen sich Kunst und Kultur als Inspirationsquelle für unternehmerische Kreativität nutzen? Denn eines steht fest: Kreativität ist das Herzstück jeder Veränderung – und genau diese braucht unsere Wirtschaft heute mehr denn je.
Ein hochkarätig besetztes Panel beleuchtete Kreativität aus verschiedenen Blickwinkeln: als Unternehmensstrategie, als Wettbewerbsvorteil und als essenzielle Inspirationsquelle. Hierzu waren Dorothee Schumacher (Designerin und Gründerin von Dorothee Schumacher), Luisa Dames (Gründerin und Geschäftsführerin von Aeyde), Alice Jay von Seldeneck (geschäftsführende Gesellschafterin des Kunsthauses Lempertz) und Andrea Zietzschmann (Intendantin der Berliner Philharmoniker) gemeinsam mit Evelyne de Gruyter im Gespräch. Die erfolgreichen Unternehmerinnen berichteten aus ihren eigenen Erfahrungen, diskutierten, wie kreative Ansätze einen entscheidenden Marktvorteil verschaffen, und warfen einen Blick auf die Zukunft der Kreativität in der Wirtschaft. Denn: Kreativität ist der Schlüssel zum Erfolg – Unternehmerinnen müssen kontinuierlich neue Ideen entwickeln, um sich an Marktveränderungen anzupassen, Trends zu erkennen und innovative Lösungen für bestehende Herausforderungen zu finden.
Neben der inspirierenden Panel-Diskussion bot der Abend wertvolle Gelegenheiten zum Netzwerken und intensiven Austausch. Das Kunsthaus Lempertz, eines der führenden Kunstauktionshäuser Europas und das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz, bot einen stilvollen und inspirierenden Rahmen für diesen besonderen Abend. Die Gäste nutzten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen – begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten und einem Glas Wein.
Ein inspirierender Abend voller wertvoller Impulse, spannender Gespräche und neuer Verbindungen. Ein besonderer Dank gilt Alice Jay von Seldeneck und dem Kunsthaus Lempertz für die großzügige Gastfreundschaft sowie Dorothee Schumacher für die beeindruckenden Outfits, die den Abend mit einer Extraportion Selbstbewusstsein und Eleganz bereichert haben.
© VdU