Mitte Januar fand eine besondere Veranstaltung des VdU Landesverband Bayern-Süd statt, die in Kooperation mit dem BDS Bund der Selbständigen, dem Wirtschaftsbeirat Bayern und KKV Hansa E.V. München organisiert wurde. Eine überparteiliche Wahlarena als politischer Diskurs, rückblickend, aber auch in die Zukunft gerichtet – genau das, was wir brauchen, um die drängenden Fragen unserer Zeit anzupacken.
Fünf Münchner Kandidat*innen bürgerlicher Parteien standen auf der Bühne und stellten sich den kritischen Fragen der anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer. Dabei waren: Prof. Dr. Hans Theiss (CSU), Sebastian Roloff MdB (SPD), Britta Jacob (BÜNDNIS 90/Die Grünen), Dr. Lukas Köhler MdB (FDP) und Richard Panzer (Freie Wähler). Die Moderation übernahm Fernseh- und Radiomoderator Roman Roell.
Wirtschaftspolitik: Das Fundament und der Motor unserer Zukunft
Eine funktionierende Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie sorgt nicht nur für Innovationen und Arbeitsplätze, sondern auch für Stabilität und Zukunftschancen. Wenn Unternehmen wachsen, profitieren wir alle: vom Einzelnen bis zur gesamten Gesellschaft. Doch die Realität sieht anders aus.
Die Situation in Deutschland?
Erschütternd. Bürokratie, Fachkräftemangel, explodierende Strompreise, hohe Steuern und eine zu schwache Standortpolitik lähmen unseren Markt. Für Unternehmen ist das eine Gefahr für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.
Die Debatte zeigte klar: Unternehmen brauchen eine verlässliche Wirtschaftspolitik, die unterstützt statt bremst. Es ist an der Zeit, der Unternehmerin und dem Unternehmer wieder mehr Vertrauen zu schenken und die Marktkräfte zu stärken. Der Staat darf nicht zum größten Hemmschuh werden, sondern muss die Weichen für Innovation und Wachstum stellen.
Warum diese Wahlarena wichtig war
Die Diskussion gab uns Unternehmerinnen die Möglichkeit, einen klaren Blick auf die politischen Ziele der Parteien zu werfen – und auch zu erfahren, wie die Kandidierenden miteinander umgehen. Das ist in turbulenten Zeiten entscheidend. Wir wissen nicht, wie die Bundestagswahl 2025 ausgehen wird, aber eines ist klar: die nächste Regierung ist zum Erfolg verdammt. Es steht zu viel auf dem Spiel, um mit halbherzigen Lösungen weiterzumachen.
Was nehmen wir mit?
Eine Politik, die die Wirtschaft nicht nur versteht, sondern auch stärkt, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Standort Deutschland. Wir werden weiterhin laut und präsent sein, denn die Stimme der Unternehmer*innen ist unverzichtbar.
© VdU