Im wirtschaftspolitischen Gespräch mit den FDP-Spitzen Christian Lindner und Christian Dürr am vergangenen Donnerstag hat VdU-Präsidentin Christina Diem-Puello deutlich auf den Punkt gebracht: Unsere Wirtschaft braucht jetzt strukturelle Entlastungen und Wachstumsimpulse, um Deutschland als Standort wieder zukunftsfähig zu machen.
In der Verbänderunde wurden zentrale Themen adressiert – und die Botschaft war deutlich:
- Bürokratie abbauen! Bürokratie ist das größte Hemmnis für Unternehmerinnen. Statt einer Überregulierung bis ins Detail brauchen wir Vertrauen in die Wirtschaft und eine klare, gemeinsame Zielvorstellung.
- Energiepreise senken! Durch die Absenkung der Stromsteuer auf ein europäisches Minimum, den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien und die Vereinfachung privater Energieerzeugung und -nutzung schaffen wir kurzfristige Entlastungen.
- Infrastruktur stärken! Verkehr, Energie, Digitalisierung, Bildung – hier sind dringend Investitionen nötig, um das Fundament für nachhaltiges Wachstum zu legen.
Doch das allein reicht nicht. Mittelfristig müssen wir das Thema Kinderbetreuung endlich zur Priorität machen! Ohne ausreichende Betreuungsmöglichkeiten bleiben wertvolle Fachkräftepotenziale ungenutzt. Jetzt ist der Moment, die Weichen dafür zu stellen.
Unser Appell: Politik und Wirtschaft müssen jetzt zusammenarbeiten – pragmatisch, mutig und zukunftsorientiert. Es gibt keine Zeit zu verlieren!
© VdU