Am 24. Juli haben wir als VdU Landesverband Bayern Süd ein großartiges Sommerfest gefeiert, das zugleich das 70-jährige Jubiläum des gesamten VdU markierte. Unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ haben wir einen sehr schönen Abend bei bestem sommerlichem Wetter verbracht. Zahlreiche Unternehmerinnen, Gäste aus Wirtschaft und Politik kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu feiern.
Die historische Kulisse des Restaurant Museums im Bayerischen Nationalmuseum bot den idealen Rahmen für unser 70-jähriges Jubiläum. Als ein Hort der Geschichte schlägt es eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Gemeinsam mit unserem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ erinnert es uns daran, dass wir aus unserer Geschichte und unseren Erfahrungen Kraft und Inspiration schöpfen, um die Zukunft aktiv und innovativ zu gestalten. Es erinnert uns daran, woher wir kommen, während wir gleichzeitig den Blick nach vorne richten und die Zukunft gestalten.
Den Blick nach vorne zu richten, war auch ein wichtiger Aufruf von unserer Keynote Speakerin Prof. Monika Schnitzer, Ökonomin und Wirtschaftsweise. Ihr inspirierender und sehr informativer Impulsvortrag war ein besonderes Highlight dieses Abends. Professorin Schnitzer gab uns einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Herausforderungen, denen sich Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt gegenübersehen. Sie appellierte eindringlich an uns, unser Mindset zu ändern und diesen Herausforderungen mit Mut und Entschlossenheit zu begegnen.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die gelungene Rede von Rosie Schuster, der Vorsitzenden des Landesverbands Bayern Süd. Sie betonte die Rolle der Mitglieder des VdU als Vorreiterinnen für junge Frauen. „Wir sind diejenigen, die jungen Frauen Mut machen und sie unterstützen können“, sagte sie. „Durch unsere Erfahrungen und unser starkes Netzwerk können wir ihnen den Weg ebnen und sie ermutigen, ihre eigenen beruflichen Träume zu verfolgen. Gemeinsam können wir eine neue Generation von Unternehmerinnen hervorbringen, die selbstbewusst und entschlossen ihre Zukunft gestalten.“
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben! Schön, dass auch VdU-Geschäftsführerin Evelyne de Gruyter und Nathalie Kiekeben, Mitgliederbetreuung, unserer Einladung nach München gefolgt sind. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller Tatendrang, Mut und Zuversicht!
(c) VdU