Mitglied werden
Mitgliederportal
Suche
  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
      • Bundesvorstand
      • Landesverbände
      • Kommissionen
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Vor Ort
    • Landesverbände
      • Baden
      • Bayern-Nord
      • Bayern-Süd
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen-Weser-Ems
      • Hamburg/Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Pfalz/Saar
      • Rheinland
      • Ruhrgebiet
      • Sachsen/Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Westfalen
      • Württemberg
    • Mitgliedschaft
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Wirtschaftskommission
      • Unternehmerinnen-Umfragen
      • Arbeitsmarkt
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Unternehmertum
      • Bürokratie
      • Infrastruktur
      • Vereinbarkeit
    • Gleiche Teilhabe
      • Nationale Gleichstellungspolitik
      • Internationale Gleichstellungspolitik
    • MINT & Bildung
      • MINT-Kommission
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • New Work
    • International
      • Internationale Kommission
      • Women20
      • Internationales Netzwerk
      • Supplier Diversity
    • Nachfolge
      • she succeeds
      • she succeeds award
    • Aufsichtsräte
    • Investorinnen
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
      • UNTERNEHMERIN
      • Positionspapiere
    • Umfragen
    • Mediencenter
      • Pressemeldungen
      • Bildergalerien
      • Videos
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Digitalisierung

Digitalisierung, Vernetzung und Flexibilisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen sind ein enormes Potenzial für die mittelständische Wirtschaft.

  1. Home
  2. Themen
  3. MINT & Bildung
  4. Digitalisierung

Die Digitalisierung hat bereits in viele Bereiche des Alltags Einzug gehalten. Sie beeinflusst, wie wir kommunizieren, lernen und arbeiten. Während wir in vielen Bereichen die Vorteile schätzen und nutzen, stößt die Digitalisierung zum Teil auch auf Skepsis. Unser Ziel ist es, dass wir die technischen Möglichkeiten insbesondere für die Arbeitswelt und die Bildung effizient nutzen.

Die deutsche Wirtschaft drohte in Sachen Digitalisierung den Anschluss zu verlieren. Die Corona-Pandemie hat jedoch die Digitalisierung insbesondere im Mittelstand deutlich vorangetrieben. Geschäftsabläufe werden zunehmend digitalisiert, Geschäftsmodelle wurden angepasst. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir mit der Entwicklung weiter Schritt halten und die digitale Infrastruktur weiter ausbauen. Ganz entscheidend für eine erfolgreiche digitale Transformation ist außerdem eine zielgerichtete Verbesserung der digitalen Förderprogramme und der Weiterbildung von Arbeitsnehmer*innen im Digitalbereich.  

Auch in der Bildung sind zusätzliche Anstrengungen erforderlich, um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten. Alle Schüler*innen müssen ein Recht auf digitale Bildung haben. Bundeseinheitliche Bildungsstandards sollten allen Heranwachsenden die gleichen Chancen bieten, die digitale Transformation erfolgreich zu bestehen und aktiv mitgestalten zu können.

Wir brauchen dringend digitale Unterrichtskonzepte, die fester Bestandteil des Unterrichts sind. Das ist nur möglich, wenn die technische Ausstattung der Schulen bedeutend verbessert wird.

Als Verband beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir die besten Voraussetzungen für eine zukunftsweisende Digitalisierung des Mittelstandes schaffen können.

  • Kontakt

    Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.

    Glinkastraße 32
    10117 Berlin

    Telefon:   030 / 20 05 91 9 - 0
    E-Mail:    info@vdu.de

  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Gleiche Teilhabe
    • MINT & Bildung
    • International
    • Nachfolge
    • Aufsichtsräte
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
    • Umfragen
    • Mediencenter
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Vor Ort
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen