Mitglied werden
Mitgliederportal
Suche
  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
      • Bundesvorstand
      • Landesverbände
      • Kommissionen
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Vor Ort
    • Landesverbände
      • Baden
      • Bayern-Nord
      • Bayern-Süd
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen-Weser-Ems
      • Hamburg/Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Pfalz/Saar
      • Rheinland
      • Ruhrgebiet
      • Sachsen/Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Westfalen
      • Württemberg
    • Mitgliedschaft
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Wirtschaftskommission
      • Unternehmerinnen-Umfragen
      • Arbeitsmarkt
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Unternehmertum
      • Bürokratie
      • Infrastruktur
      • Vereinbarkeit
    • Gleiche Teilhabe
      • Nationale Gleichstellungspolitik
      • Internationale Gleichstellungspolitik
    • MINT & Bildung
      • MINT-Kommission
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • New Work
    • International
      • Internationale Kommission
      • Women20
      • Internationales Netzwerk
      • Supplier Diversity
    • Nachfolge
      • she succeeds
      • she succeeds award
    • Aufsichtsräte
    • Investorinnen
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
      • UNTERNEHMERIN
      • Positionspapiere
    • Umfragen
    • Mediencenter
      • Pressemeldungen
      • Bildergalerien
      • Videos
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Unternehmerinnen-Umfragen

Regelmäßig befragt der VdU Unternehmerinnen zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in ihren Unternehmen und als Arbeitgeberinnen.

  1. Home
  2. Themen
  3. Wirtschaft & Arbeit
  4. Unternehmerinnen-Umfragen

Regelmäßig befragt der VdU seine rund 1.800 Mitglieder zu aktuellen Themen, um ein Bild von den Entwicklungen in ihren Unternehmen zu erhalten, ihre Herausforderungen als Unternehmerinnen und Arbeitgeberinnen zu kennen und ihre Einschätzungen zu regulatorischen Vorhaben zu erhalten.

Schwerpunkte sind die Auswirkungen von Krisen wie der Corona-Pandemie auf die Geschäftstätigkeit und Betriebe der Unternehmerinnen, ihre Pläne und Hürden in der Transformation der Wirtschaft sowie ihre Erwartungen an die Bundesregierung.

 

Unternehmerinnen-Umfragen

06.10.2022
Wirtschaft & Arbeit Umfrage
VdU-Umfrage: Steigende Energiekosten führen zu massiver Belastung und Investitionsstopp in den Betrieben
01.11.2021
Umfrage Wirtschaft & Arbeit
VdU-Umfrage: Eine Ampel-Regierung muss sich bei Unternehmerinnen erst noch beweisen
02.06.2021
Wirtschaft & Arbeit Umfrage
VdU-Umfrage: Viele Unternehmerinnen kämpfen weiterhin mit geringer Nachfrage und den Folgen von Umsatzeinbußen
16.12.2020
Wirtschaft & Arbeit Umfrage
VdU-Umfrage: Unternehmerinnen kämpfen mit Umsatzeinbrüchen, Personalabbau geringer als im Rest der deutschen Wirtschaft
17.08.2020
Wirtschaft & Arbeit Umfrage
VdU-Umfrage: Unternehmerinnen erwarten starke Umsatzeinbrüche für das Jahr 2020, aber viele kommen auch gut durch die Krise
Alle Umfragen

Ihr Kontakt zu diesem Thema

Viktoria Bruhl
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030/200 59 19 16
E-Mail senden
  • Kontakt

    Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.

    Glinkastraße 32
    10117 Berlin

    Telefon:   030 / 20 05 91 9 - 0
    E-Mail:    info@vdu.de

  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Gleiche Teilhabe
    • MINT & Bildung
    • International
    • Nachfolge
    • Aufsichtsräte
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
    • Umfragen
    • Mediencenter
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Vor Ort
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen