Mitglied werden
Mitgliederportal
Suche
  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
      • Bundesvorstand
      • Landesverbände
      • Kommissionen
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Vor Ort
    • Landesverbände
      • Baden
      • Bayern-Nord
      • Bayern-Süd
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen-Weser-Ems
      • Hamburg/Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Rheinland
      • Ruhrgebiet
      • Sachsen/Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Westfalen
      • Württemberg
    • Mitgliedschaft
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Wirtschaftskommission
      • Unternehmerinnen-Umfragen
      • Arbeitsmarkt
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Digitalisierung
      • Unternehmertum
      • Bürokratie
      • Infrastruktur
      • Vereinbarkeit
    • Gleiche Teilhabe
      • Nationale Gleichstellungspolitik
      • Internationale Gleichstellungspolitik
    • MINT & Bildung
      • MINT-Kommission
      • Bildung
      • Digitalisierung
    • International
      • Internationale Kommission
      • Women20
      • Internationales Netzwerk
      • Supplier Diversity
    • Nachfolge
      • she succeeds
      • she succeeds award
      • Preisverleihung
    • Aufsichtsräte
    • Investorinnen
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
      • UNTERNEHMERIN
      • Positionspapiere
    • Umfragen
    • Mediencenter
      • Pressemeldungen
      • Bildergalerien
      • Videos
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
    • she succeeds award
    • Jahresversammlung
      • Jahresversammlung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Jahresversammlung

Einmal jährlich kommen Unternehmerinnen aus allen Branchen und Regionen Deutschlands bei der VdU-Jahresversammlung, dem Höhepunkt unseres Verbandslebens, zusammen.

  1. Home
  2. Events
  3. Jahresversammlung

Der Input unserer hochkarätigen Speaker*innen und Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft sorgt für anregende Diskussionen – auf und neben der Bühne. Denn der Austausch zu aktuellen Trends und Themen der Wirtschaft stehen neben vielseitigen Möglichkeiten des Netzwerkens und Zusammenkommens im Mittelpunkt. Abgerundet werden die zwei Kongresstage durch ein attraktives Angebot unserer Kooperationspartner sowie das vielfältige Rahmenprogramm des gastgebenden Landesverbandes.

Ein weiteres Highlight der Jahresversammlung stellt die Preisverleihung des she succeeds awards dar. Mit dem Preis prämiert der VdU erfolgreiche Unternehmensnachfolgen und -übergaben, macht Vorbilder sichtbar und zeigt auf, dass Unternehmertum auch in der Nachfolge eine attraktive Karriereoption für Frauen ist.

Themen und Highlights vergangener Veranstaltungen:

  • 2024 Berlin: Innovation im Mittelstand
  • 2023 Warnemünde: Globalisierung und Regionalisierung
  • 2022 München: Mobilität
  • 2021 virtuell: New Work
  • 2020 virtuell: Natur und Nachhaltigkeit
  • 2019 Berlin: Innovation und Kreativität

Wirtschaft vereint für Demokratie – Jahresversammlung 2025 in Münster

Die Jahresversammlung 2025 steht unter dem Leitthema „Wirtschaft vereint für Demokratie“. Gemeinsam widmen wir uns der Frage, welchen Beitrag Unternehmerinnen in diesem Kontext leisten können und was es braucht, um wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Seien Sie am 26. und 27. Juni in Münster dabei!

Zum Event

Videos

Bildergalerien

VdU-Präsidentin Jasmin Arbabian-Vogel eröffnete den Kongress vor rund 250 Unternehmerinnen. In ihrer Begrüßungsrede machte sie deutlich, dass die drängenden Fragen der aktuellen Zeit beantwortet werden müssen
VdU
In seinem digitalen Grußwort bekräftigte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Bedeutung der Unternehmerinnen für die deutsche Wirtschaft
VdU
Jochen Schulte, Staatssekretär für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, betonte in seiner Rede das dynamische Wachstum des Wirtschaftsstandorts Mecklenburg-Vorpommern
VdU
Im Panel von She’s Mercedes wurde ehrliche Bilanz zum Thema Gender Equality gezogen. Es diskutierten unter anderem VdU-Präsidentin Jasmin Arbabian-Vogel, Katja Ohly-Nauber, Leiterin Marketing-Kommunikation Mercedes-Benz Cars Deutschland, und Christina Diem-Puello, CEO Deutsche Dienstrad GmbH (von links)
VdU
  • Kontakt

    Verband der Unternehmerinnen in Deutschland e.V. (VdU)

    Glinkastraße 32
    10117 Berlin

    Telefon:   030 / 20 05 91 9 - 0
    E-Mail:    info@vdu.de

  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Gleiche Teilhabe
    • MINT & Bildung
    • International
    • Nachfolge
    • Aufsichtsräte
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
    • Umfragen
    • Mediencenter
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
    • Jahresversammlung
  • Vor Ort
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen