Mitglied werden
Mitgliederportal
Suche
  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
      • Bundesvorstand
      • Landesverbände
      • Kommissionen
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Vor Ort
    • Landesverbände
      • Baden
      • Bayern-Nord
      • Bayern-Süd
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen-Weser-Ems
      • Hamburg/Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Rheinland
      • Ruhrgebiet
      • Sachsen/Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Westfalen
      • Württemberg
    • Mitgliedschaft
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Wirtschaftskommission
      • Unternehmerinnen-Umfragen
      • Arbeitsmarkt
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Digitalisierung
      • Unternehmertum
      • Bürokratie
      • Infrastruktur
      • Vereinbarkeit
    • Gleiche Teilhabe
      • Nationale Gleichstellungspolitik
      • Internationale Gleichstellungspolitik
    • MINT & Bildung
      • MINT-Kommission
      • Bildung
      • Digitalisierung
    • International
      • Internationale Kommission
      • Women20
      • Internationales Netzwerk
      • Supplier Diversity
    • Nachfolge
      • she succeeds
      • she succeeds award
      • Preisverleihung
    • Aufsichtsräte
    • Investorinnen
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
      • UNTERNEHMERIN
      • Positionspapiere
    • Umfragen
    • Mediencenter
      • Pressemeldungen
      • Bildergalerien
      • Videos
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
    • she succeeds award
    • Jahresversammlung
      • Jahresversammlung 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Nachfolge

Die Tradition des VdU steht im Zeichen der Nachfolge. Von Beginn an war es ein Ziel, mehr Frauen für die Unternehmensnachfolge zu gewinnen und erfolgreiche Nachfolgerinnen sichtbar zu machen.

  1. Home
  2. Themen
  3. Nachfolge

Die Sicherung der Nachfolge in bestehenden Unternehmen ist eine der größten Herausforderungen im Mittelstand. Bis Ende 2028 suchen jährlich rund 106.000 kleine und mittelständische Unternehmen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger und haben häufig Schwierigkeiten, eine geeiegnete Person zu finden. Gleichzeitig ist der Anteil von Frauen, die ein Unternehmen übernehmen, mit 21 % zu gering. Damit fallen Anspruch und Wirklichkeit weiterhin weit auseinander. Die Potenziale von und für Frauen in der Unternehmensnachfolge aufzuzeigen, Vorschläge zur Verbesserung der Situation einzubringen und Vorbilder in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen, sind seit Beginn wichtige Ziele des VdU. Denn die Unternehmensnachfolge ist Teil der DNA des Verbandes.

Schon die Gründerin, Käte Ahlmann, wusste um das Potenzial weiblicher Führungskräfte. Im Jahr 1931 folgte sie ihrem überraschend verstorbenen Mann in die Unternehmensführung und versammelte bei der Gründung des Verbands 1954 ausschließlich Unternehmenslenkerinnen, die wie sie Nachfolgerinnen waren. Im VdU sind seitdem mehrere Generationen von Unternehmer*innenfamilien mit Frauen als Nachfolgerinnen vertreten – und damit viel Erfahrung und Expertise.

she succeeds – Mehr weibliche Nachfolge!

Mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Modellprojekt „she succeeds – Mehr weibliche Nachfolge!“ (2020 bis 2023) setzte der VdU neue und nachhaltige Impulse im Bereich der weiblichen Unternehmensnachfolge. Auch heute setzen wir uns mit unserer täglichen Arbeit weiterhin dafür ein, dass der erfolgreiche Generationswechsel und Frauen in der Unternehmensnachfolge zu einem Markenzeichen der deutschen Wirtschaft werden.

Ihr Kontakt zu diesem Thema

Sophia Pauen
Kommunikation & Presse, Nachfolge
030/200 59 19 22
E-Mail senden
she succeeds
she succeeds award

Neues zum Thema Nachfolge

21.05.2025
Nachfolge
Unternehmensnachfolge im Fokus an der TH Wildau
03.02.2025
Westfalen Nachfolge
Betriebsbesichtigung bei Vanessa Gosch und der Althaus Gosch GmbH in Hemer
27.01.2025
Nachfolge Pressemeldung
Unternehmensnachfolgerin des Jahres 2025 gesucht!
12.12.2024
Überregional Nachfolge
VdU engagiert sich im Kuratorium „Frau-Handwerk-Nachfolge“
26.09.2024
Nachfolge
VdU-Nachfolgeakademie 2024 startet am 12. September in eine neue Runde
Alle News zum Thema
  • Kontakt

    Verband der Unternehmerinnen in Deutschland e.V. (VdU)

    Glinkastraße 32
    10117 Berlin

    Telefon:   030 / 20 05 91 9 - 0
    E-Mail:    info@vdu.de

  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Gleiche Teilhabe
    • MINT & Bildung
    • International
    • Nachfolge
    • Aufsichtsräte
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
    • Umfragen
    • Mediencenter
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
    • Jahresversammlung
  • Vor Ort
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen