Mitglied werden
Mitgliederportal
Suche
  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
      • Bundesvorstand
      • Landesverbände
      • Kommissionen
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Vor Ort
    • Landesverbände
      • Baden
      • Bayern-Nord
      • Bayern-Süd
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen-Weser-Ems
      • Hamburg/Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Pfalz/Saar
      • Rheinland
      • Ruhrgebiet
      • Sachsen/Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Westfalen
      • Württemberg
    • Mitgliedschaft
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Wirtschaftskommission
      • Unternehmerinnen-Umfragen
      • Arbeitsmarkt
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Unternehmertum
      • Bürokratie
      • Infrastruktur
      • Vereinbarkeit
    • Gleiche Teilhabe
      • Nationale Gleichstellungspolitik
      • Internationale Gleichstellungspolitik
    • MINT & Bildung
      • MINT-Kommission
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • New Work
    • International
      • Internationale Kommission
      • Women20
      • Internationales Netzwerk
      • Supplier Diversity
    • Nachfolge
      • she succeeds
      • she succeeds award
    • Aufsichtsräte
    • Investorinnen
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
      • UNTERNEHMERIN
      • Positionspapiere
    • Umfragen
    • Mediencenter
      • Pressemeldungen
      • Bildergalerien
      • Videos
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

MINT & Bildung

Der MINT-Bereich und ein zeitgemäßes Bildungswesen sind entscheidend für die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

  1. Home
  2. Themen
  3. MINT & Bildung

Investitionen in Bildung und Zukunftstechnologien, der Ausbau der digitalen Bildung in allen schulischen und beruflichen Bildungswegen und die Stärkung weiblicher Talente insbesondere im MINT-Bereich sind unerlässlich für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.

Die MINT-Kommission des VdU widmet sich diesen Themen. In Arbeitsgruppen bringen die Kommissionsmitglieder ihr Expertenwissen ein, um Lösungsansätze zu erarbeiten, um Vorbilder sichtbar zu machen und um die Vernetzung von Unternehmerinnen und Führungsfrauen im MINT-Bereich zu verbessern.

 

Ihr Kontakt zu diesem Thema

Katharina Menning
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, MINT
030/200 59 19 25
E-Mail senden
MINT-Kommission
Bildung
Digitalisierung
New Work
MINTsummit

Neues zum Thema MINT & Bildung

01.03.2023
MINT & Bildung
Diversität ist Schlüssel in erfolgreiche Zukunft 
16.01.2023
MINT & Bildung International
„Sei mutig und folge Deinem Instinkt“
13.10.2022
MINT & Bildung MINTsummit
VdU MINTsummit: Ökosystem, Diversität, Vertrauen – wie wir Künstliche Intelligenz für uns nutzen können
13.10.2022
MINT & Bildung
MINT-Kommission wieder mit doppelter Power an der Spitze
03.10.2022
MINT & Bildung MINTsummit
VdU MINTsummit zu Gast bei der Deutschen Telekom AG
Alle News zum Thema
  • Kontakt

    Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.

    Glinkastraße 32
    10117 Berlin

    Telefon:   030 / 20 05 91 9 - 0
    E-Mail:    info@vdu.de

  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Gleiche Teilhabe
    • MINT & Bildung
    • International
    • Nachfolge
    • Aufsichtsräte
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
    • Umfragen
    • Mediencenter
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Vor Ort
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen