Mitglied werden
Mitgliederportal
Suche
  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
      • Bundesvorstand
      • Landesverbände
      • Kommissionen
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Vor Ort
    • Landesverbände
      • Baden
      • Bayern-Nord
      • Bayern-Süd
      • Berlin/Brandenburg
      • Bremen-Weser-Ems
      • Hamburg/Schleswig-Holstein
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Pfalz/Saar
      • Rheinland
      • Ruhrgebiet
      • Sachsen/Sachsen-Anhalt
      • Thüringen
      • Westfalen
      • Württemberg
    • Mitgliedschaft
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
      • Wirtschaftskommission
      • Unternehmerinnen-Umfragen
      • Arbeitsmarkt
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Unternehmertum
      • Bürokratie
      • Infrastruktur
      • Vereinbarkeit
    • Gleiche Teilhabe
      • Nationale Gleichstellungspolitik
      • Internationale Gleichstellungspolitik
    • MINT & Bildung
      • MINT-Kommission
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • New Work
    • International
      • Internationale Kommission
      • Women20
      • Internationales Netzwerk
      • Supplier Diversity
    • Nachfolge
      • she succeeds
      • she succeeds award
    • Aufsichtsräte
    • Investorinnen
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
      • UNTERNEHMERIN
      • Positionspapiere
    • Umfragen
    • Mediencenter
      • Pressemeldungen
      • Bildergalerien
      • Videos
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

International

Seit seiner Gründung setzt sich der VdU für internationale Beziehungen und Dialoge ein, um – in den Worten der VdU-Gründerin – „von Mensch zu Mensch Brücken zu schlagen“.

  1. Home
  2. Themen
  3. International

Die Vernetzung von Unternehmerinnen auf der ganzen Welt ist Teil der Philosophie des Verbandes. Als Mitglied des Weltdachverbandes FCEM (Femmes Chefs d’Entreprises Mondiales) steht der VdU seit seiner Gründung im branchenübergreifenden Kontakt mit Unternehmerinnen aus mehr als 120 Ländern. Außerdem vertritt der Verband die Interessen von unternehmerisch tätigen Frauen in internationalen gleichstellungspolitischen Dialogen wie Women20 oder Women7.

Die Internationale Kommission vertritt den VdU auf internationaler Ebene und pflegt dabei den Dialog, Kontakte und Freundschaften zu Unternehmerinnen in der ganzen Welt. Darüber hinaus arbeitet der VdU mit Partnerorganisationen im Ausland zusammen, nimmt an internationalen Konferenzen teil und veranstaltet Delegationsreisen mit einem Schwerpunkt auf dem B2B-Austausch. Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, dieses lebendige Netzwerk für ihre Aktivitäten zu nutzen und einen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärkung von Frauen weltweit zu leisten.

 

Internationale Kommission
Internationale Gleichstellungspolitik
Internationales Netzwerk
Supplier-Diversity

Neues zum Thema International

29.03.2023
International
Delegationsreise Ägypten - Endlich wieder gemeinsam reisen und ferne Kulturen erkunden!
29.03.2023
Hamburg/Schleswig-Holstein International
„Zwischen den Welten: Von Macht und Ohnmacht im Iran“
24.03.2023
International Women20
Weggefährt*innen sind wichtigste Stütze auf internationaler Bühne
20.03.2023
International Women20
Besuch des Bundeskanzleramts
15.03.2023
Sachsen/Sachsen-Anhalt International
Kooperation mit dem tschechischen Unternehmerinnenverband CMAPM
Alle News zum Thema
  • Kontakt

    Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.

    Glinkastraße 32
    10117 Berlin

    Telefon:   030 / 20 05 91 9 - 0
    E-Mail:    info@vdu.de

  • Der VdU
    • Über uns
    • Ziele & Grundsätze
    • Historie
    • Struktur
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Gleiche Teilhabe
    • MINT & Bildung
    • International
    • Nachfolge
    • Aufsichtsräte
  • Aktuelles
    • News
    • Publikationen
    • Umfragen
    • Mediencenter
  • Events
    • Kalender
    • Tea Time
    • MINTsummit
  • Vor Ort
    • Landesverbände
    • Mitgliedschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen